|
Niesenlauf - Samstag, 18. Juni 2022
Liebe Boxerinnen
Liebe Boxer
Wir treiben das Training wieder auf den Höhepunkt.
Am Samstag, 18. Juni 2022 werden wir von Mülenen aus auf der längsten Treppe der Welt den Niesen erklimmen.
Wir starten in Mülenen am Morgen um 05.00 Uhr, da die Ankunft auf dem Gipfel vor der ersten Bahn sein muss. Die Niesentreppe ist mit ihren 11'674 Stufen die längste Treppe der Welt. Bis zur
Mittelstation (Schwandegg) sind es 2’111 Meter Länge, dafür aber fast 1’000 Höhenmeter mit maximal 66%iger Steigung. Zwar sind es jetzt nur noch 1’388 Meter plus einige Meter "flach" auf den
Gipfel, aber die restlichen 700 Höhenmeter mit maximal 68 Prozent fordern das Letzte von allen Teilnehmern. Nach einer kurzen Erholung bei der Ankunft oben, wird die Rückfahrt mit der Niesenbahn
angetreten.
Neu dieses Jahr: Es wird eine Wandergruppe geben, welche parallel den Niesen erklimmt. Die Wandergruppe wird um die gleiche Uhrzeit starten – wird aber mindestens eine Stunde länger unterwegs
sein. Die Kosten für die Rückfahrt mit der Niesenbahn übernimmt ebenfalls BOXENBERN. Für die Verpflegung ist jeder selbst verantwortlich.
Vergesst nicht, Ersatzkleider bzw. etwas zum Wechseln mitzunehmen. Für das Gepäck gibt es keinen Transport – jeder trägt seinen Rucksack selbst. Bei schlechtem Wetter entscheiden wir am
Donnerstag, 16. Juni 2022 über die Durchführung.
Anmeldung
Bis Montag, 13. Juni 2022 per Mail an info@boxen-bern.ch
oder direkt auf der Liste im Boxkeller eintragen.
Treffpunkt
05.00 Uhr direkt bei der Talstation beim Niesen.
Anfahrt
Die Anfahrt von Bern ist über die A6, welche man in Spiez Richtung Kandersteg verlässt. Mülenen liegt an der Hauptstrasse nach Frutigen etwa 5 km nach Spiez.
Adresse
Talstation Mülenen, Heustrichstrasse 12, 3711 Mülenen
Let’s do it together!
Liebe Grüsse
BOXENBERN-Team
Das Kombipaket – alles was Du fürs Boxen brauchst
Es bestehen verschiedene Kombipakete à CHF 110.-, CHF 125.- und CHF 140.- mit Boxhandschuhen, Bandagen, Zahnschutz und einem T-Shirt von BOXENBERN.
Informiere Dich direkt im Boxkeller.
BOXEN OHNE EINSCHRÄNKUNGEN
Liebe Boxerinnen
Liebe Boxer
Nachdem nun alle einschränkenden Massnahmen bezüglich der Pandemie gefallen sind, ist bei BOXENBERN auch wieder ein ganz normales Training mit Sparring möglich. Wir danken allen, welche uns ihre
Treue während den letzten beiden Jahren bewiesen haben und trotz den reduzierten Trainingsmöglichkeiten regelmässig – da wo dies möglich war – in den Boxkeller kamen.
Wieder bei uns begrüssen möchten wir aber auch all jene, welche sich aus Vorsicht vor Ansteckung nicht mehr in ein Training von BOXENBERN gewagt haben. Macht den Schritt erneut in den Boxkeller
von BOXENBERN, Ihr habt uns gefehlt! Geniesst wieder die Stimmung, die Kameradschaft, das Gentlemenboxen (das schliesst alle Damen natürlich ein) und die Sparringrunden im legendärsten Boxkeller
der Schweiz.
Wir freuen uns auf Euch
Geri & David Staudenmann
Inhaber BOXENBERN
SRF Schweiz aktuell live im Boxkeller von BOXENBERN
SRF Schweiz aktuell war am 02. Februar 2022 live zu Gast im Boxkeller von BOXENBERN.
Vielen Dank für das zahlreiche Erscheinen! Es war grossartig zu sehen, wie Ihr den Boxsport und auch den Boxkeller von BOXENBERN präsentiert habt.
Die Sendung "Schweiz aktuell" könnt Ihr im Internet abrufen und ansehen. Der Beitrag zu BOXENBERN beginnt bei Minute 03:40.
Tu etwas für deine Fitness und deine sportliche Figur ! Komm in ein Probetraining !
Kinderboxen
Neuer Cheftrainer beim ABCB
Liebe Boxerinnen
Liebe Boxer
Der ABCB (Athletic Box Club Bern) ist trotz fast 20-jähriger Inaktivität nach wie vor der erfolgreichste Boxclub der Schweiz. Dies vor allem deshalb, weil der ABCB während den 50 Jahren unter der
Leitung von Charly Bühler unzählige Schweizer Einzel- und Mannschaftstitel erringen konnte. Wir erinnern uns alle gern an diese glorreichen Zeiten.
Neben der Boxschule von BOXENBERN liegt uns natürlich auch der ABCB sehr am Herzen und wir hoffen, dass wir dereinst wieder einmal Medaillen mit unseren Boxern gewinnen können. Dazu braucht es
natürlich auch motivierte und engagierte Athleten. Einer davon ist unser Cheftrainer von BOXENBERN, Christoph Gaugl. Er hat sich entschieden, künftig wieder als Boxer in den Ring zu steigen und
diesen im Dress des ABCB möglichst auch als Sieger wieder zu verlassen. Wir freuen uns über diesen Entscheid von Christoph, er wird mit seiner Einstellung ein Vorbild und engagiertes Zugpferd für
möglichst viele andere junge Boxer im ABCB sein.
Um all den Boxern im ABCB auch ein optimales Trainingsumfeld bieten zu können, haben wir Atdhe Gashi als Cheftrainer
ABCB gewinnen können. Atdhe wohnt seit vier Jahren in der Schweiz und hat eine erfolgreiche Karriere als Amateurboxer in Deutschland hinter sich. Er
war zwei Mal Deutscher Meister, Mitglied der Nationalmannschaft Deutschlands und hat viele Jahre in der Bundesliga geboxt. In Deutschland hat er auch seinen Trainerschein gemacht. Atdhe wird
unseren Boxern – allen voran natürlich auch Christoph Gaugl, der weiterhin als Cheftrainer von BOXENBERN agiert und hier auch Trainings leiten wird – viel von seiner Erfahrung weitergeben können.
Wir freuen uns über sein Engagement und seinen Enthusiasmus und heissen Atdhe ganz herzlich willkommen.
Sportliche Grüsse
Geri & David Staudenmann
Inhaber BOXENBERN
Trainingsangebot ab 13.09.2021
Mittagstrainings: 12.15 bis 13.15 Uhr drei Mal pro Woche Montag, Dienstag und Donnerstag
Das Training ist geeignet für diejenigen, welche sich über Mittag statt am Abend fit halten wollen. Wer in der Stadt arbeitet und sich über Mittag für eine Stunde ausklinken kann, findet hier die ideale Lösung für seine Fitness.
Abendtrainings: 17.30 bis 18.30 Uhr vier Mal pro Woche von Montag bis Donnerstag
Die legendäre Trainingszeit seit 1935. Ein Muss für jede Boxerin, jeden Boxer – wegen dem Training, aber auch wegen der Atmosphäre und der Kameradschaft.
Boxen: Kraft- und Ausdauertraining 19.00 bis 20.00 Uhr Montag
Die legendäre Trainingszeit seit 1935. Ein Muss für jede Boxerin, jeden Boxer – wegen dem Training, aber auch wegen der Atmosphäre und der Kameradschaft.
ABCB: Boxen 18.45 bis 20.00 Uhr Dienstag
Dieses Training richtet sich an Boxerinnen und Boxer des ABCB (Athletic Boxclub Bern). Wer ein intensives und anspruchsvolles Training möchte und über die entsprechenden Fitness verfügt, kann dieses Training besuchen, ohne Mitglied des ABCB zu sein. Eine Teilnahme ist jedoch nur mit dem Einverständnis unseres Cheftrainers möglich. Interessenten melden sich bitte direkt bei ihm.
Kinderboxen: 13.45 bis 14.45 Uhr Mittwoch
Für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Der richtige Einstieg in ein gezieltes Training für die Kleinsten.
Schülerboxen Anfänger: 15.00 bis 16.00 Uhr Mittwoch
Für Schülerinnen und Schüler von 11 bis 16 Jahren, welche den Boxsport kennen lernen wollen.
Schülerboxen Fortgeschrittene: 16.15 bis 17.15 Uhr Mittwoch
Für Schülerinnen und Schüler von 11 bis 16 Jahren, welche bereits erste Kurse im Boxen besucht haben.
Boxen ohne Sparring: 19.00 bis 20.00 Uhr Mittwoch
Das beliebte Training für alle, welche sich gerne ohne Sparring fit halten möchten.
ABCB: Boxen 18.45 bis 20.00 Uhr Donnerstag
Dieses Training richtet sich an Boxerinnen und Boxer des ABCB (Athletic Boxclub Bern). Wer ein intensives und anspruchsvolles Boxtraining möchte und über die entsprechenden Fitness und Technik verfügt, kann dieses Training besuchen, ohne Mitglied des ABCB zu sein. Eine Teilnahme ist jedoch nur mit dem Einverständnis unseres Cheftrainers möglich. Interessenten melden sich bitte direkt bei ihm.
Boxen Fortgeschrittene: 09.15 bis 10.30 Uhr Samstag
Da treffen sich diejenigen, welche schon seit einiger Zeit bei uns boxen. Man trifft sich (im wahrsten Sinn des Wortes) und freut sich auch über den gegenseitigen Austausch.
Boxen Grundlagen-Training: 11.00 bis 12.00 Uhr Samstag
Wer sich in Sachen Technik und Grundschule (noch) weiter bringen möchte, dem sei dieses Training empfohlen.
ABCB: Boxen 15.45 bis 17.15 Uhr Samstag
Dieses Training richtet sich an Boxerinnen und Boxer des ABCB (Athletic Boxclub Bern). Wer ein intensives und anspruchsvolles Boxtraining möchte und über die entsprechenden Fitness und Technik verfügt, kann dieses Training besuchen, ohne Mitglied des ABCB zu sein. Eine Teilnahme ist jedoch nur mit dem Einverständnis unseres Cheftrainers möglich. Interessenten melden sich bitte direkt bei ihm.
Montag
12.15 – 13.15 Boxen
17.30 – 18.30 Boxen
19.00 – 20.00 Kraft- und Ausdauertraining
Dienstag 12.15 – 13.15 Boxen
17.30 – 18.30 Boxen
18.45 – 20.00 ABCB: Boxen
Mittwoch
13.45 – 14.45 Kinderboxen 06 bis 10 Jahre
15.00 – 16.00 Schülerboxen 11 bis 16 Jahre (Anfänger)
16.15 – 17.15 Schülerboxen 11 bis 16 Jahre
(Fortgeschritten)
17.30 – 18.30 Boxen
19.00 – 20.00 Boxen ohne Sparring
Donnerstag 12.15 – 13.15 Boxen
17.30 – 18.30 Boxen
18.45 – 20.00 ABCB: Boxen
Samstag
09.15 – 10.30 Boxen für Fortgeschrittene
11.00 – 12.00 Boxen: Grundlagentraining
15.45 – 17.15 ABCB: Boxen
Tradition Athletik Respekt
Seit 1935 besteht der legendärste Boxkeller der Schweiz an der Kochergasse 4 in Bern. David Avrutschenko, Charly Bühler und Max Hebeisen haben hier während vielen Jahren die Boxschule geführt. Erfolgreiche Boxer wie Fritz Chervet, Max Hebeisen und Enrico Scacchia haben sich hier auf ihre Kämpfe vorbereitet. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport haben hier an ihrer Athletik gearbeitet und ihre Reflexe in unzähligen Sparringrunden geschult. Alles mit Respekt und Achtung vor dem Gegenüber.
Seit dem 1. April 2014 führen wir die Institution im Sinne unserer Vorgänger weiter. Machen Sie sich ein Bild der renovierten Räumlichkeiten und besuchen Sie ein Probetraining / Schnuppertraining Boxen für Kinder und Jugendliche.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Geri Staudenmann und David Staudenmann
Inhaber BOXENBERN
Ausfälle allgemein:
Ostern (Gründonnerstag - Ostermontag), Auffahrt (Do - So), Pfingstmontag, 1. August / Nationalfeiertag, Zibelemärit
Geri Staudenmann mit unserem Cheftrainer Christoph Gaugl
Boxtrainer
HERZLICHE GRATULATION
Wir gratulieren Kevin zur bestandenen Prüfung als Fitnessboxtrainer.
Kevin hat unter den erschwerten Bedingungen während der Corona-Pandemie die (mehrheitlich) virtuellen Kurs besucht und am letzten Wochenende seine Prüfung
erfolgreich abgelegt. Wir freuen uns über den Erfolg von Kevin – Er hat bei uns ja schon bewiesen, dass er spannende und abwechslungsreiche Trainings gestalten kann – und wünschen ihn weiterhin
viel Spass und Erfolg bei BOXENBERN.
Wir sind stolz, dass Du bei uns tätig bist!
Geri & David
Staudenmann
Inhaber BOXENBERN
BOXENBERN - Outdoor Training
BOXENBERN - Outdoor Training
BOXENBERN - Outdoor Training
BOXENBERN - Outdoor Training
Christoph Gaugl: Ein Jahr Cheftrainer bei BOXENBERN
Vor einem Jahr, am 14. August 2019, hat Christoph Gaugl seine Tätigkeit als Cheftrainer bei uns aufgenommen. Nach einem längeren Auswahlverfahren mit mehreren Probelektionen hatten wir uns aus insgesamt 12 Bewerbern für Christoph entschieden und haben diesen Entscheid bis auf den heutigen Tag nicht bereut. Christoph ist es in kurzer Zeit gelungen, ein anspruchsvolles Trainingsprogramm in einer angenehmen Stimmung zu gestalten und uns alle gezielt weiter zu bringen. Christoph ist nicht einfach ein Boxer, welcher sich nach seiner Aktivkarriere als Trainer engagiert. Er ist voll uns ganz Trainer, Instruktor, Ausbildner und Motivator. Er plant, leitet und führt umsichtig die Trainings, korrigiert, lehrt und fordert aber auch. Seine Trainingsplanung, seine Trainingsgestaltung, seine Zuverlässigkeit und seine faire und zuvorkommende Art passen in jeder Beziehung bestens zu BOXENBERN. Ganz besonders erwähnen möchten wir seinen Einsatz während dem Lock-Down mit wöchentlichen Trainingsplänen und Videos, welche wir zusammen mit ihm produzieren konnten.
Lieber Christoph, wir danken Dir für dieses gemeinsame Jahr und wir hoffen natürlich, dass Du noch viele Jahre bei uns als Cheftrainer tätig sein wirst.
Herzlich
Geri & David Staudenmann
Wir gratulieren unserem Cheftrainer Christoph Gaugl zum Erhalt des Wettkamptrainer-Diploms. Er hat die beste Theorieprüfung abgelegt.🏅 Die Woche in Magglingen war für ihn eine sehr lehrreiche Zeit.
Damit dies ermöglicht werden konnte, haben unsere ehrenamtliche Trainer die Kurse während seiner Abwesenheit übernommen. Wir danken euch für die Unterstützung.